Aktuelles
Die Corona-Krise solidarisch vor Ort bewältigen!
Die Corona-Krise hat weiterhin großen Einfluss auf unsere Lebensbereiche. Auch wenn das öffentliche Leben in Karlsruhe allmählich wieder anläuft, sind viele Menschen immer noch stark von der Krise betroffen. All diesen Menschen müssen wir nun hier vor Ort aus der Krise helfen. Wir brauchen umfassende Unterstützungsmaßnahmen im Bereich des Wohnens.… Weiterlesen
Pop-up-Radwege in Karlsruhe!
In vielen deutschen Städten wurden Pop-up Radwege während der Corona-Pandemie umgesetzt. Sie dienen in diesen Zeiten als temporäre Radinfrastruktur, um Radfahrenden die Einhaltung des Social-Distancing zu ermöglichen und das Infektionsrisiko dadurch zu minimieren. Gleichzeitig sorgen sie auch für eine Entlasung des öffentlichen Verkehrs, dessen… Weiterlesen
Dem Tag der Befreiung trotz Corona angemessen und feierlich gedenken
In diesem Jahr, am kommenden Freitag, dem 8. Mai, jährt sich der Tag der Befreiung zum 75. Mal. Der 8. Mai 1945 markiert die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Faschismus in Europa. Dieses so wichtige Datum mit all seinen Feiern und Gedenkveranstaltungen wird dieses Jahr… Weiterlesen
Karlsruher Klimaschutzkonzept 2030 - sozial, ökologisch und partizipativ gestalten!
In der kommenden Sitzung des Gemeinderats wird über das „Klimaschutzkonzept 2030“ abgestimmt. Hierzu hat die Stadtverwaltung einen Handlungsplan sowie einen Maßnahmenkatalog erarbeitet und dazu auch unterschiedliche städtische Akteure einbezogen. Die darin gefassten Ziele und Umsetzungspläne gehen unserer Fraktion jedoch nicht weit genug. Unsere… Weiterlesen
Offener Brief an OB Mentrup: Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter
Anlässlich der aktuellen Gefahr, die aufgrund des Corona-Virus "Covid-19" für die Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern besteht, haben wir uns in einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Frank Mentrup gewendet, mit der Bitte, sich auf allen Ebenen dafür einzusetzen, möglichst viele Geflüchtete aus den Lagern herauszuholen. Sehr geehrter… Weiterlesen
Kontakt
Fraktionsgeschäftsstelle
Hebelstraße 13, 76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 864 292 60 | Fax: 0721 133 1579