Aktuelles
Antrag eingereicht: Die koloniale Geschichte Karlsruhes aufarbeiten
Wir haben einen Antrag eingereicht, durch den wir die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte Karlsruhes auf städtischer Ebene veranlassen wollen. Die Aufarbeitung soll - initiiert durch das Kulturamt - in engem Austausch mit Akteur*innen aus der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft sowie mit Personen von der Kolonisierung Betroffener oder möglicher... Weiterlesen
Antrag für mehr Sitzgelegenheiten in Karlsruhe gestellt.
Wir fordern mehr Sitzbänke für Karlsruhe, damit die Zurücklegung von Strecken zu Fuß als auch der generelle Aufenthalt im öffentlichen Raum attraktiv für alle ist! Im entsprechenden Antrag an den Gemeinderat möchten wir, dass die Stadtverwaltung ein Sitzbankkonzept für Karlsruhe erstellt und den Bedarf an Sitzgelegenheiten im Stadtgebiet gemeinsam... Weiterlesen
Anfrage an Stadtverwaltung nach aktuellem Stand beschlossener, nicht durchgeführter Radwegprojekte
In den letzten Tagen und Wochen haben Aktivist*innen von u.a. Fridays for Future, Greenpeace, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) verschiedene Pop-Up-Radwege in Karlsruhe temporär entstehen lassen. Unsere Fraktion hatte bereits in einer vergangenen Sitzung des Gemeinderats beantragt, Pop-Up-Radwege... Weiterlesen
1. Ausgabe der "Fraktions-Info" erschienen
Die erste Ausgabe unserer Fraktionszeitung "Fraktions-Info" ist erschienen. In relativ regelmäßigen Abständen möchten wir so über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat, unsere Positionen hierzu und über unsere aktuellen Initiativen, wie Anträge oder Anfragen, informieren. In der aktuellen Ausgabe haben wir unter anderem die Themen "Erhaltungssatzung... Weiterlesen
Gemeinderat lässt Eltern im Stich: Keine anteilige Berechnung der Kosten nach tatsächlich in Anspruch genommenen Tagen
In den letzten Tagen und Wochen erreichten uns mehr und mehr Nachrichten von Eltern, die sich über die ungerechte Berechnung der Kita-Beiträge beschwerten. Diese Kritik zahlreicher Eltern an der pauschalen Abrechnung beginnend ab dem 1. Tag, an dem die Kinder wieder in die (Not)Betreuung aufgenommen werden konnten, können wir gut nachvollziehen,... Weiterlesen
Infoveranstaltung zum Haushalt 2021: "Zusammen machen wir eine Stadt der Solidarität"
Abgesagt und verschoben auf Januar 2021 - Infos folgen
Fraktion DIE LINKE. im Karlsruher Gemeinderat
Hebelstraße 13
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 864 292 60
Fax: 0721 133 1579
Newsletter abonnieren