Pressemitteilungen
Mit der SmarterCity Initiative sollen der Stadt Karlsruhe zufolge neue Geschäftsmodelle gefördert werden, um die Innovationsfähigkeit Karlsruher Unternehmen zu steigern und Karlsruhe zu einem digitalen Zukunftsstandort zu entwickeln. Weiterlesen
Die Weiterentwicklung von Tempo 30 Bereichen im Zuge der Umsetzung des Karlsruher Lärmaktionsplans ist ein wichtiges Signal hin zu einer Verbesserung der Lärm- und Abgasbelastung durch Autos. Der LINKEN-Fraktion geht dieser Schritt jedoch nicht weit genug, weshalb sie nun von der Stadtverwaltung wissen will, welche weiteren Möglichkeiten der… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE. im Gemeinderat Karlsruhe hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung eingereicht, um den Grund der Änderungen der Verkehrsführung an der Kreuzung Fritz-Erler-Straße/Markgrafenstraße in der Innenstadt und die damit einhergehende Verschlechterung für den Radverkehr zu erfahren. Weiterlesen
DIE LINKE-Gemeinderatsfraktion hat in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats beantragt, dass anhand eines Maßnahmenkatalogs bei zukünftigen Großprojekten seitens der Stadt Kostenexplosionen vermieden werden sollen. Weiterlesen
DIE LINKE-Gemeinderatsfraktion beantragt im kommenden Gemeinderat, dass die Stadt Karlsruhe einen Bürgerhaushalt als dauerhaftes Beteiligungsinstrument für Bürgerinnen und Bürger im Zuge der Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt 2021/2022 einführt. Weiterlesen