Ergänzungsantrag zum Abschnitt D2 des Klimaschutzkonzepts 2030 (Maßnahmenkatalog): Zielsetzung zur Steigerung des ÖPNVs
Der Gemeinderat möge Folgendes beschließen:
Die Verwaltung wird damit beauftragt, gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben, zeitnah einen Umsetzungsplan zur:
- Realisierung der Verdopplung der Fahrgastzahlen im ÖPNV bis 2030, basierend auf der landespolitischen Zielsetzung, zu entwickeln.
- Erreichung von einem Anteil des ÖPNVs, auf dem Modal Split basierend, für die Zielsetzung einer klimaneutralen Stadt, zu erstellen.
Begründung:
Die deutliche Erhöhung der Fahrgastzahlen im ÖPNV wird ein wesentlicher Baustein für die Erreichung der Klimaschutzziele der Stadt sein. Daher muss sich der Ausbau des ÖPNVs an einer ambitionierten Zielsetzung orientieren, die sich entsprechend auch im Modal Split - also in der Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmitteln - widerspiegeln muss.
Unterzeichnet von:
Lukas Bimmerle
Karin Binder
Mathilde Göttel
Fraktion DIE LINKE Karlsruhe auf Twitter
Für den heutigen Hauptausschuss steht unser Antrag zur Verbesserung der Situation am Werderplatz auf der Tagesordnu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDrastisch gestiegene Grundstücks- und Baupreise verschärfen den großen Mangel an preiswerten Wohnungen in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAb sofort könnt ihr euch direkt mit euren Anliegen oder Fragen an uns wenden - kommt dazu einfach Dienstags oder Do… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter