Ergänzungsanfrage: Mittagsverpflegung für die städtischen Beschäftigten Entwicklung eines Kantinenkonzepts
Ergänzend zu Frage 2:
Zu welchen Konditionen (z.B. Preis pro Menü oder Preisspanne bei Komponentenwahl) wird insbesondere der Mittagstisch für die Beschäftigten angeboten?
Gibt es die Möglichkeit zum Besuch der Kantinen durch externe Mitarbeiter*innen oder Beschäftigte anderer Betriebe von Landes- oder Bundesbehörden oder auch Betrieben der Privatwirtschaft?
Wenn ja zu welchen Konditionen?
Ergänzend zu Frage 3:
Gibt es Kooperationen mit Kantinen anderer Betriebe des Landes/Bundes oder aus der Privatwirtschaft, die städtischen Mitarbeiter*innen Zugang und Teilnahme am Essen ermöglichen?
Wenn ja, welche und wie sehen die Konditionen für die Stadt und für den/die einzelne*n Beschäftigten aus?
Wenn nein, warum nicht?
Ergänzend zu Frage 4:
Wurden für die Fälle von fehlenden eigenen Angeboten oder zu großen Entfernungen zu städtischen Kantinen Kooperationsmöglichkeiten mit Einrichtungen von Landes-/Bundesbehörden oder der Privatwirtschaft schon einmal geprüft?
Wenn ja, warum kam eine Kooperation nicht zum Tragen?
Wenn nein, warum nicht?
Vorstandskollektiv Fraktion DIE LINKE. im Gemeinderat Karlsruhe
Karin Binder
Mathilde Göttel
Lukas Bimmerle