Aktuelles
Dem Tag der Befreiung trotz Corona angemessen und feierlich gedenken
In diesem Jahr, am kommenden Freitag, dem 8. Mai, jährt sich der Tag der Befreiung zum 75. Mal. Der 8. Mai 1945 markiert die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Faschismus in Europa. Dieses so wichtige Datum mit all seinen Feiern und Gedenkveranstaltungen wird dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Situation in keinem angemessenen und ehrwürdigen Rahmen stattfinden können. Das Bedauern wir als Fraktion DIE LINKE im Karlsruher Gemeinderat.
„Es wäre gerade in diesem Jahr - zum 75. Jubiläum - wichtig gewesen, in Karlsruhe mit einem großen Gedenken an die Befreiung vom Faschismus auch ein starkes Zeichen gegen aufkeimende rechtsradikale, antisemitische und rassistische Tendenzen in unserer Gesellschaft zu setzen. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, den Tag entweder im stillen Gedenken oder im Rahmen kleinerer feierlicher Gedenkveranstaltungen zu begehen“, so Lukas Bimmerle, Stadtrat von DIE LINKE.
Der Kampf gegen Faschismus muss indes weitergehen – auf allen Ebenen. Dafür setzt sich die Fraktion DIE LINKE auch im Karlsruher Gemeinderat ein.
„Antifaschismus ist uns ein wichtiges Anliegen. Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, aber auch präventive Bildungsangebote und Unterstützungsstrukturen für Betroffene rechter oder diskriminierender Gewalt gilt es zu fördern und auszuweiten, wie wir in einem Aktionsplan gegen Rechtsradikalismus und Diskriminierung im Gemeinderat fordern. Der Rückfall in die faschistische Barbarei darf niemals wieder passieren“, so Lukas Bimmerle.
Kontakt
Fraktionsgeschäftsstelle
Hebelstraße 13, 76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 864 292 60 | Fax: 0721 133 1579
Aktuelle Initiativen
Antrag: Prüfung und Dokumentation eines möglichen Standorts des Zwangsarbeiterlagers der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken AG in der NS Zeit
Der Gemeinderat möge folgendes beschließen: Der Standort eines Zwangsarbeiter*innenlagers der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken AG während der NS-Zeit in der Hardeckstraße soll vor der geplanten Neugestaltung des Gebiets erhoben, geprüft und dokumentiert werden. Hierzu sollen entsprechende Methoden (moderne archäologische, zerstörungsfreie… Weiterlesen
Änderungsantrag zu TOP 11 des Gemeinderats vom 26.07.22 - „Einführung einer Zweckentfremdungsverbotssatzung im Zusammenhang mit Kurzzeitvermietungen und Leerständen von Wohnraum“
Der Gemeinderat möge beschließen: Es wird für Karlsruhe eine Zweckentfremdungsverbotssatzung entwickelt, die dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt wird. Der Empfehlung des vorgelegten Gutachtens und der Stadtverwaltung, in Karlsruhe auf eine Zweckentfremdungsverbotssatzung zu verzichten, widersprechen wir. Die vorgelegten Zahlen begründen die… Weiterlesen