Ergänzungsantrag zu TOP 18: Anpassung der Fahrradstraßen in Karlsruhe an die Musterlösung des Landes Baden-Württemberg
Der Gemeinderat möge beschließen,
- Die Sperrung von Fahrradstraßen für den KfZ-Verkehr bzw. die Reduzierung des KfZ-Verkehrs wird geprüft hinsichtlich einer Erhöhung der Sicherheit der Fahrradfahrer*innen. Bezüglich der Reduzierung des Verkehrs werden Modelle entwickelt, wie insbesondere der Durchgangsverkehr unterbunden werden kann. Diese Modelle werden den städtischen Gremien vorgestellt.
- Als erste Maßnahme wird das Vorgehen in diesem Sinne für die Sophienstraße geprüft und das Ergebnis den städtischen Gremien vorgelegt.
Begründung:
Die Stadtverwaltung spricht in ihrer Stellungnahme zum zugrundeliegenden Antrag von der Fraktion DIE LINKE davon, dass u.U. aufgrund von Untersuchungen zum entstehendem Schleichverkehr Fahrradstraßen gesperrt werden könnten. Notwendig erscheint - dies wäre aus unsere Sicht ohne eine gravierende Einschränkung des Anwohner*innenverkehrs mit einfachen Mitteln möglich - eine Sperrung bzw. eine Reduzierung insbesondere des Durchgangsverkehrs, mit dem vorrangigen Ziel der Erhöhung der Sicherheit und Gefahrenreduzierung für Fahrradfahrer*innen.
Unterzeichnet von:
Mathilde Göttel
Karin Binder Lukas Bimmerle
Fraktion DIE LINKE Karlsruhe auf Twitter
Mit dem @KlimakollektivK stehen wir heute wiedermal vor dem @Karlsruher Gemeinderat.
Wir fordern immer noch, dass d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHaushalt 21 wurde trotz der Ablehnung von @cdu_fra_ka, FDP und @fwfuer verabschiedet. 6-8 Mio Mehrausgaben für Sozi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie #Haushaltsberatungen des @Karlsruher Gemeinderats sind soeben zu Ende gegangen. Unsere Fraktion konnte einige w… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter